Basar
Unser Basar 2024 - ein besonders toller Tag!
Wie es auf dem letzten Basar war?
Es gab leckeren Kuchen, tolle Waffeln und fantastische internationale Spezialitäten zu probieren. An den Verkaufsständen wurde viele kreative Basteleien und Leckereien angeboten. Ein ganzer Raum voller Gestecke war nach kürzester Zeit ausverkauft. In der Tombola warteten 2500 Preise auf glückliche Gewinner*innen. Für die musikalische Unterhaltung sorgte in diesem Jahr ein Schüler aus der Abschlussstufe, der sein eigenes Werk auf dem Klavier zum besten gab. Das Team des Kinderschminkens sorgte für viele farbenfrohe, glückliche Gesichter. Eine Winterlandschaft lud zum Toben ein und in der Turnhalle ging es hoch her. Eines der Highlights war aber sicher der Motto-Raum zum Thema „beSinnliche Weihnachten“ in dem alle Klassen ihre kreativen Ideen präsentieren konnten.
Seit 1974 findet traditionell am Samstag vor Totensonntag im November unser Basar statt. Veranstalter ist der Förderverein in Zusammenarbeit mit der Schulgemeinschaft. Mehrere tausend Besucher jährlich haben den Basar zu einem Highlight des Schullebens gemacht zu dem seit vielen Jahren Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eingeladen werden. Ein besonderer Gast der letzten Jahre ist der stellv. Bundestagspräsident Peter Hinze. Das ganze Jahr über wird zu einem bestimmten Thema, z.B. "Oh Tannenbaum" im Schuljahr 2016, in den Klassen und mit einer engagierten Elterngruppe vorbereitet gebastelt und gewerkelt. Hierzu sind alle Eltern herzlichst eingeladen. Einige Wochen vor dem Basar findet in der Abschlussstufe sogar eine ganze Vorbereitungswoche (Werkwoche) statt. Sie erwartet:
- Weihnachtsmarkt mit Gestecken, Bastel- und Holzarbeiten
- Essensspezialitäten aus dem In- und Ausland
- Tombola mit 2500 Gewinnen
- Flohmarkt für Kindersachen, Bücher, Kleidung
- Trödelmarkt/Antiquariat
- Weihnachtsbuden vor der Schule
- Cafeteria
- Live Musik
- Kinderschminken
- Bewegungslandschaft in der Turnhalle für die Kinder
Mit dem Erlös werden beispielweise Klassenfahrten und Inventar für die Schule finanziert. 2014 konnten wir bereits das 40-jährige Jubiläum feiern.