LVR-Förderschule Wuppertal
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Homepage der LVR - Förderschule Wuppertal
Informationen zum Schülerspezialverkehr

Informationen des LVR zum Schülerspezialverkehr finden Sie unter dem folgenden Link:
Informationen zu Corona

Wir bitten Sie darum, Ihre Kinder mit Krankheitssymptomen (wie zum Beispiel Husten, Schnupfen, Bauchschmerzen und Durchfall) oder bei direktem Kontakt zu positiv getesteten Personen zum Schutz aller zuhause zu lassen.
Auch in diesem Schuljahr "negativ" bleiben

Wir alle wollen in der Schule gesund bleiben. Darum unsere Bitte: War ihr Kind krank zu Hause, dann machen Sie bitte bevor es zurück in die Schule kommt einen Schnelltest. Schicken Sie das Ergebnis an die Lehrer*innen der Klasse.
In der Schule finden keine anlasslosen Testungen mehr statt.
Schülerzeitung P&L

Hier finden Sie die aktuellen Informationen zu unserer Schülerzeitung P&L.
Haben Sie Interesse an einem Abo? Möchten Sie eine Anzeige bei uns schalten? Melden Sie sich gerne bei uns! Unsere Zeitungsredaktion freut sich immer über neue Stammkunden!
Friedenszeichen

Der Krieg in der Ukraine ist auch Thema an unserer Schule. Die Schüler*innen haben in der Halle Friedenszeichen aufgehängt.
Frau Hartwig stellt sich vor

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, mein Name ist Lena Hartwig, ich arbeite seit einem Jahr an dieser Schule und bin nun als MPT Kraft hier eingestellt. Zu meinen Aufgaben gehört auf der einen Seite die psychomotorische Förderung der Schülerinnen und Schüler. Hier werden Bewegungserfahrungen gesammelt und motorische und soziale Ziele mithilfe des kreativen Bauens, Spielens und des Fahrens verschiedener Fahrzeuge erreicht! Auf der anderen Seite werde ich Familien rund um die Hilfe bei der Finanzierung und Bewerkstelligung des (Schul-)Alltags unterstützen. Hierzu gehören unter anderem die Unterstützung rund um BuT-Anträge, die Hilfe bei Anträgen von Pflegegeld oder für den Schwerbehindertenausweis sowie die Auskunft über und Vermittlung an Netzwerkpartner und Ansprechpartner in verschiedensten Bereichen. Gerne können Sie sich zu beiden Bereichen meiner Arbeit per E-Mail (l.hartwig@kme-w.de) an mich wenden, um erste Fragen zu klären und bei Bedarf einen Gesprächstermin zu vereinbaren. Ich freue mich auf die vielfältige Arbeit mit Ihnen und Euch!
... ein gelungenes Fest!

Unser Basar war wieder ein tolles Fest mit vielen Angeboten und spannenden Begegnungen. Nach der Eröffnungs-Talkshow um 11 Uhr, konnten die zahlreichen Besucher*innen die tollen Angebote bestaunen und teilweise mit nach Hause nehmen. Lust sich mal „umzuschauen“? Zahlreiche Eindrücke gibt es, wenn man durch anklicken der Überschrift dem Link folgt.